4.   15.03.2025 qualmender Holzstapel Polizeischule

 

Einsatzort: Alte Polizeischule Egestorfer Str.

Einsatzart: b

Einsatzstärke:1:6

 

gemeldet wurde ein brennender Holzhaufen auf dem Gelände der Alten Polizeischule.

Bei der Ankunft an der Einsatzstelle konnte eine Qualmentwicklung vom Holzhaufen ausgehend festgestellt werden. Da es sich aber um "frische Hackschnitzel" handelte konnte hier schnell Entwarnung gegeben werden. Der Haufen wurde mittels Wärmebildkamera überprüft aber es wurden keine Auffälligkeiten festgestellt. Nach rund 20 min war der Einsatz beendet. Weitere Kräfte aus Wennigsen mussten nicht weiter tätig werden. Zusätzlich am Einsatzort auch die Polizei. 

 


3.  07.03.2025 Wasser läuft aus Vorgarten auf Straße

Einsatzort: Suerser Weg Wennigser Mark

Einsatzart: h kleine technische Hilfeleistung

Einsatzstärke: 1:9

 

Aufmerksame Bürger stellten im Suerser Weg einen Wasserschaden auf einem Privatgrundstück fest und wählten den Notruf. Das betroffene Gebäude ist aktuell unbewohnt.

Bei der Ankunft an der Einsatzstelle verschaffte sich der Einsatzleiter zunächst einen Überblick über die Lage. Nachbarn hatten bereits eine Person verständigt, welche das Haus sonst regelmäßig kontrolliert und einen Schlüssel hat. Zusammen mit dieser Person wurden die Kellerräume besichtigt und es konnte im Gebäude kein Wasserschaden festgestellt werden. Der Schaden begrenzte sich auf die Hauptwasserleitung auf dem Grundstück, welche vermutlich gebrochen war. Zur Einsatzstelle wurde dann der Versorger dazu gezogen um weitere Maßnahmen einzuleiten. Bis zum Eintreffen des Versorgers haben wir die Einsatzstelle abgesichert und das Gebäude kontrolliert. Bei EIntreffen eines Mitarbeiters der Gemeinde und einer Fachfirma wurde die Einsatzstelle an diese übergeben und wir konnten in unser Gerätehaus einrücken. Zusätzlich alarmiert die Feuerwehr Wennigsen, welche aber nicht eingreifen musste und die Polizei


2.  10.02.2025 Rauchentwicklung aus Gebäude

 

Einsatzort: Wennigsen Mittelstr.

Einsatzart: b2 Feuer im Gebäude

Einsatzstärke: 1:10

 

Am gestrigen Abend wurden wir um 17:57 durch die Regionsleitstelle zu einer Rauchentwicklung nach Wennigsen nachgefordert. Die Feuerwehren Wennigsen und Degersen waren hier bereits im Einsatz. Laut Meldung sollte es zu einem Feuer und Explosionen im Gebäude gekommen sein und 4 Personen noch im Gebäude sein.

Bei diesem Einsatz kam auch erstmalig unser neu beschaffter MTW zum Einsatz.

Unsere Aufgabe an der Einsatzstelle bestand darin, weitere Atemschutzgeräteträger in Bereitstellung zu stellen und eine Verletztensammelstelle aufzubauen und diese zu betreiben.

Um 18:41 Uhr konnte "Feuer aus" gemeldet werden und das Übungsszenario war beendet.

Abschließend folgte eine Besprechung der Einsatzkräfte und im weiteren Verlauf eine kleinere Besprechung der Führungskräfte um wichtige Erkenntnisse aus dieser Übung zu gewinnen!

 

 


1.   04.01.2025  Größere Ölverschmutzung

 

Einsatzart: hbi Ortsbrandmeister zur Kenntnis über Telefon

 

Auf der L391 von der Wennigser Mark kommend wurde eine größere Ölspur festgestellt, welche sich über den Bahnhofsvorplatz Egestorf durch den Ort Egestorf verteilte.

Die Kameradinnen und Kameraden der FF Egestorf waren bereits im Einsatz und der Egestorfer Ortsbrandmeister informierte den Ortsbrandmeister der Wennigser Mark über die aktuelle Lage und das weitere Vorgehen. In Abstimmung mit dem Bauhof der Stadt Barsinghausen und der Feuerwehr Egstorf, kümmerten diese sich um die Beseitigung des Ölschadens. Ein Verursacher konnte nicht festgestellt werden. Die Feuerwehr Wennigser Mark musste nicht weiter tätig werden.